Auch wenn es nicht das Strohhutfest war, wie wir es uns gewünscht hatten, hat uns das diesjährige Strohhutfest@home unglaublich viel Spaß gemacht. Wir waren für die technische Konzeption und Koordination des gesamten Streamings und natürlich für alle Produktionen im GLEIS4 zuständig. Wir sind sehr froh, dass wir trotz der extrem kurzen Vorbereitungszeit ein solch professionelles Livestreamingerlebnis möglich machen konnten.
Es galt, sowohl die Hauptbands aus dem GLEIS4, als auch die Vorbands bei Mexia auf die Facebookseite der Stadt, den Youtubekanal der Stadt, Twitch und die Webseite des Strohhutfestes zur streamen. Die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Akteuren lief nahezu reibungslos und die verschiedenen Kompetenzen ergänzten sich bestens. Das Feedback der Zuschauer und der Presse war überwältigend. In den vier Tagen konnten wir letztendlich über 20.000 Menschen vor den Bildschirmen mit dem virtuellen Strohhutfest versorgen. Über die Chats von Facebook und Youtube war sogar die Interaktivität zwischen den Bands auf der Bühne und den Zuschauern möglich – von Applaus über Zugabenrufe bis hin zu spontanen Musikwünschen war alles dabei. Auch das Team des GLEIS4 erhielt über diese Kanäle großes Lob für die technische Umsetzung.
Wir möchten uns bei der Stadt und im speziellen bei Klaus Junski für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Es war wunderbar, wieder Bands im GLEIS4 beherbergen zu können. Solche Aktionen, bei denen die Bands auch wieder eine Gage erhalten können, sind für alle Akteure im Kulturbetrieb ein Lichtblick.