Neustart – Lohnt sich das?

Liebe Leser,

heute hat das GLEIS4 erfolgreich wieder den Betrieb aufgenommen. Durch die aktuelle Gesetzeslage können wir derzeit nur ca. 50 Personen pro Veranstaltung einlassen. Da stellt sich für viele die berechtigte Frage: Lohnt sich das überhaupt?

Man muss dies sicher etwas differenzierter zu betrachten: Für wen lohnt sich was? Betrachtet man die Seite der Besucher des GLEIS4, so bin ich sicher, dass es sich für sie sehr lohnt, nach einer langen Zeit der musikalischen Entbehrung wieder am kulturellen Leben teilhaben zu können. Denkt man an die Musiker, die viele Monate ohne relevante Auftrittsgagen auskommen mussten, lohnt sich für sie jeder Veranstaltungsort, der seine Tore wieder öffnet. Auch wenn die aktuellen Gagen noch deutlich hinter denen vor Corona zurückbleiben, sind für sie die Einnahmen aus Auftritten existentiell.
Mir ist natürlich klar, dass die Frage in erster Linie auf das finanzielle Lohnen für das GLEIS4 abzielt. Wir können von den Veranstaltungen in nächster Zeit sicherlich keinen Gewinn erwarten, aber das können wir als gemeinnütziger Kulturbetrieb, dessen Zweck es ist, Kunst und Kultur zu fördern, bei den wenigsten Konzerten im GLEIS4. Finanziert wird unsere Arbeit teilweise durch die bekannten Zuschüsse der Kommune, des Landes und des Bundes und zu einem immer stärker wachsenden Anteil durch unsere kommerziellen Formate, wie Partys, Privatfeiern und Firmenevents. Leider sind unsere kommerziellen Formate derzeit fast alle nicht durchführbar. Doch hier kommen die diversen Coronaförderungen von Bund und Ländern ins Spiel, die es uns ermöglichen, diese Ausfälle zu kompensieren. Angefangen von der Soforthilfe, über das Kurzarbeitergeld, die Überbrückungshilfe, bis hin zu den verschiedenen Programmen, die den Neustart der Kulturarbeit unterstützen sollen, gibt es genügend Hilfen, die uns den Betrieb für die nächsten Monate finanziell ermöglichen.

Wie lange wir den Kulturbetrieb auch ins nächste Jahr hinein aufrechterhalten können, hängt von der allgemeinen Entwicklung der Situation ab. Bis dahin versuchen wir, trotz der Einschränkungen, unseren Besuchern und Musikern viele lohnende Veranstaltungen zu präsentieren.

Tiemo Feldmann

Vorheriger Beitrag
Strohhutfest@home Streaming
Nächster Beitrag
Schichtwechsel im Freiwilligen Sozialen Jahr Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Abonniere unseren BLOG!

Passe deine News individuell an:
Wir halten deine Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lies unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen. Du kannst Dich jederzeit von jedem Newsletter abmelden.