Eigentlich sollte hier ein Bericht über ein überragendes GLEIS4 Open Air erscheinen, in dem von grandiosen Bands, sommerlicher Feierlaune, zahlreichen Besuchern und einem finanziellen Befreiungsschlag die Rede ist.
Danach sah es auch bis zwei Wochen vor dem Event aus, alles war organisiert, die Bands waren heiß darauf, bei uns zu spielen, der Vorverkauf lief ganz passabel und der Sommer zeigte sich von seiner besten Seite. Deshalb konnten wir es kaum glauben, als die Wetterapps genau für unsere zwei Wochenenden schlechtes Wetter anzeigten. Allein diese Aussicht führte zu einem sofortigen Einbruch des Ticketvorverkaufs. Wie so viele hofften wir weiterhin auf eine Rückkehr zu Sonnenschein und lauen Sommernächten, damit das Open Air wenigstens noch von spontanen Besuchern an der Abendkasse gerettet werden konnte – aber dem war nicht so. Nahezu alle Konzerte waren von Regen betroffen und selbst unser pessimistischstes Szenario wurde noch unterboten.
Das Open Air sollte eigentlich den verunglückten Corona Neustart 2022 kompensieren, der dieses Jahr bereits mit einem Minus im mittleren fünfstelligen Bereich belastet. Statt des satten Gewinns, der die Altlast deutlich verringern sollte, kamen nochmals über 20.000 Euro Verlust hinzu. Als ob das nicht genug wäre, gab es noch einige Rückforderungen aus Förderungen der vergangenen Jahre.
Wir stehen nun vor einer finanziellen Situation, wie wir sie trotz einiger Auf und Abs noch nicht erlebt haben und werden in den nächsten Wochen versuchen, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um das GLEIS4 mit allen Mitteln zu retten.