Rückblick GLEIS4 Open Air 2023

Zwei Wochen GLEIS4 Open Air im Frankenthaler Strandbad und viele Wochen Vor- und Nachbereitung liegen nun hinter uns. Hier findet ihr einen kleinen Rückblick zu unserem Festival, das trotz der ungünstigen Wetterlage auch sehr viele schöne und unvergessliche Momente hervorbrachte.

Die Events

Sechs Bands begeisterten an sechs Abenden über 1.800 Besucher mit Shows von Queen, Pink Floyd, Coldplay und AC/DC. Andreas Kümmert verzauberte das Publikum mit seiner brillanten Stimme und The Tuxedo Club Band verwandelte das Strandbad in eine große Partylocation. Ein grandioser Sound und Lichtshows mit Laser- und Pyroeffekten untermalten die künstlerisch hochwertigen Perfomances aller Bands. Der Familientag entpuppte sich als wahrer Publikumsmagnet – Groß und Klein tummelte sich zahlreich auf der Fetivalwiese und die Angebote der Music Academy, zwei Trommelworkshops und Kinderschminken, wurden mit Begeisterung angenommen.

Die Location

Das GLEIS4-Team hat es wieder geschafft, den Bolzplatz im Strandbad in ein professionelles Open-Air-Gelände mit Festivalflair zu verwandeln – diesmal sogar mit einem eigenen Burgerstand und der GLEIS4-Cocktailbar in einem stylisch ausgebauten Hochseecontainer. Auch an ein Podest für Rollstuhlfahrer wurde gedacht. Die Liegestühle von 2021 fanden ihren Platz im VIP-Bereich am Hügel und machten den Weg zur Bühne frei.

Fazit

Das Open Air kam bei allen Besuchern sehr gut an und zeigte wieder einmal, wozu das GLEIS4-Team fähig ist. Leider brach der Ticketverkauf nach den ersten Schlechtwettervorhersagen komplett ein. Auch an der Abendkasse kam es aufgrund der ständig wechselnden Wetterverhältnisse zu keiner Entspannung der Lage. Letztendlich blieben die Besucherzahlen weit unter den Erwartungen und führten statt eines nach der Coronazeit erhofften Gewinns zu einem deutlich fünfstelligen Verlust. Was dieser herbe finanzielle Rückschlag, auch in Anbetracht eines sehr wahrscheinlichen Umzugs Ende 2024, für den weiteren Betrieb des GLEIS4 bedeutet, wird Gegenstand der Auswertungen und daraus abzuleitenden Zukunftsprognosen in den nächsten Wochen sein.